• Mikrobiom
  • Wissenschaft
  • Gesundheit
  • Rezepte
Folge uns
Facebook 7K
Instagram 823
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Mikrobiom und Gluten – Zusammenhang mit Hashimoto
    • Posted on 12. November 201912. November 2019
  • Mikrobiom und chronische Schilddrüsenentzündung
    • Posted on 29. Oktober 201929. Oktober 2019
  • Therapieresistente Bauchschmerzen und SIBO
    • Posted on 22. Oktober 201922. Oktober 2019
  • Verdauungssystem und Mikrobiom …
    • Posted on 8. Oktober 20198. Oktober 2019
  • Gibt es den “perfekten” Stuhlgang?
    • Posted on 24. September 201924. September 2019
myBioma Blog myBioma Blog
  • Mikrobiom
  • Wissenschaft
  • Gesundheit
  • Rezepte
Couscous Salat köstlich Avocado gesund Tomate lecker Mikrobiom
  • Rezepte

Köstlicher Couscous-Salat für Sommertage

  • Posted on 24. August 201924. August 2019
  • 487 Aufrufe
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lilli
Total
51
Shares
51
0
0
0
0
0
0

Wir lieben Couscous – deswegen wird es Zeit für einen erfrischenden Couscous-Salat für heiße Sommertage! Der steckt voller gesunder Vitamine und Ballaststoffe, aber noch viel wichtiger: er schmeckt einfach köstlich! Avocados, reife Tomaten, Schafkäse und vieles mehr versüßen dir den Sommer. Hier zeigen wir dir, wie du den leckeren Couscous-Salat in 15 Minuten nachmachst und warum er auch deinem Mikrobiom eine Freude bereitet! 😉

Was unser Couscous-Salat außer Schmecken noch so kann…

Wer sich um seine Darmbakterien kümmern möchte, der muss eine Goldene Regel beachten: Je mehr verschiedene Ballaststoffe deine Bakterien abbekommen, desto besser geht es ihnen! Das liegt daran, dass unsere kleinen Mitbewohner sich von den vielen Faserstoffen aus Gemüse und Vollkorngetreide ernähren. Daher haben wir in diesem Rezept darauf geachtet, viele unterschiedliche Ballaststoffquellen zu verwenden. Vollkorncouscous, die vielen Gemüsesorten und Trockenpflaumen enthalten viele der wertvollen Mikrobiom-Powerbooster! 😉 (1)

Couscous Salat köstlich gesund Tomate lecker Mikrobiom Erbsen
Erbsen sind super – sie enthalten viel Eiweiß und Ballaststoffe!

Außerdem ist unser köstlicher Couscous-Salat reich an Eiweiß – Schafkäse und Erbsen tragen dafür Sorge.

Nicht zu vergessen sind die wertvolle Stoffe, die wir aus Avocados gewinnen können. Einerseits enthalten Avocados gesunde (ungesättigete) Fettsäuren. Andererseits sind sie reich an Glutathion, eine Substanz die Zellstress verringert und besonders deine Leber unterstützt.

Couscous Salat köstlich Gewürz gesund Tomate lecker Mikrobiom
Diese köstlichen Kräuter verleihen unserem Couscous-Salat ein würziges Aroma.

Zutaten

Für 4 Portionen
vegetarisch
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten

  • 2 Tassen Vollkorn-Couscous
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 Avocados
  • 200 g Erbsen (aufgetaut)
  • 2-3 Jungzwiebel
  • 250 g Schafkäse
  • 1 Bund Minze
  • 5 Trockenpflaumen
  • 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Tomatenmark
  • getrockneter Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin und Chiliflocken
  • Olivenöl
Couscous Salat köstlich Avocado gesund Tomate lecker Mikrobiom
Diese Zutaten brauchst du für unseren köstlichen Couscous-Salat.

Zubereitung

Der Couscous Salat ist schnell gemacht! Zuerst das Wasser für den Couscous vorbereiten: getrocknete Kräuter, Tomatenmark und gepressten Knoblauch in einen Topf geben. Je nach Packungsanleitung die angegebene Menge Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, den Couscous hinzufügen und mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.

In der Zwischenzeit wird das Gemüse vorbereitet. Dafür wird es gewaschen und zerkleinert: Die Jungzwiebel in feine Ringe schneiden, die Tomaten vierteln und die Avocados in kleine Würfel teilen. Als nächstes den Schafkäse und die Trockenpflaumen ebenfalls würfeln. Jetzt noch die frische Minze waschen und fein hacken.

Couscous Salat köstlich Avocado gesund Tomate lecker Mikrobiom
Da wollen wir gleich eine weitere Portion genießen, so wunderbar sieht das aus! 🙂

Mittlerweile sollte der Couscous schon fertig sein. Am besten mit einer Gabel auflockern und ein wenig abkühlen lassen.

Nun brauchen wir nur mehr ein köstliches Dressing, das alle Zutaten verbindet! Dafür den Saft einer Zitrone, mit Salz und 5 EL Olivenöl mixen.

In einer großen Schüssel Jungzwiebel, Tomaten, Avocado, Erbsen, Minze, Schafkäse und Pflaumen mit dem Couscous vermischen. Jetzt darf auch das köstliche Zitronen-Dressing dazu. Alles gut durchmischen und abschmecken. Das war’s auch schon!

Den köstlichen Couscous-Salat entweder sofort servieren und genießen oder im Kühlschrank kalt stellen – so wird er noch intensiver und sorgt für die nötige Abkühlung an heißen Sommertagen! Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 🙂

Couscous Salat köstlich Avocado gesund Tomate lecker Mikrobiom
Wir wünschen eine guten Appetit! 😀

(1) Makki K, Deehan EC, Walter J, Bäckhed F. The Impact of Dietary Fiber on Gut Microbiota in Host Health and Disease. Cell Host Microbe. 2018;23(6):705-715.

Total
51
Shares
Like 51
Pin it 0
Tweet 0
Share 0
Like 0
Share 0
Share 0
Ähnliche Themen
  • Avocado
  • Ballaststoffe
  • vegetarisch
Lilli

Medizinstudentin mit Passion für's Mikrobiom und gutes Essen

Voriger Artikel
  • Gesundheit
  • Mikrobiom

10 Fakten: Wie die Darmflora die Leber krank macht

  • Posted on 19. August 201919. August 2019
  • Lilli
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Wissenschaft

Sind dein Mikrobiom und dein Gehirn durstig?

  • Posted on 10. September 201917. September 2019
  • Ina
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Rezepte

Fantastische Low-Carb Avocado Burger

  • Posted on 9. August 20199. August 2019
  • Lilli
Granola Power Müsli Nuss Mikrobiom
Weiterlesen
  • Rezepte

Himmlisches Power-Nuss-Granola zum Frühstück

  • Posted on 26. Juli 201926. Juli 2019
  • Lilli
Sommersalat gesund, Mikrobiom, Wassermelone
Weiterlesen
  • Rezepte

Erfrischender Sommersalat mit Wassermelone

  • Posted on 12. Juli 201912. Juli 2019
  • Lilli
Weiterlesen
  • Rezepte

Traumhaftes Kirsch-Semifreddo für Sommertage

  • Posted on 28. Juni 201928. Juni 2019
  • Lilli
Weiterlesen
  • Rezepte

Sommerlicher Nudelsalat für gesunde Genießer

  • Posted on 14. Juni 201914. Juni 2019
  • Lilli
Weiterlesen
  • Rezepte

Köstlicher Spargelsalat mit Hühnerbrust und Knoblauchbrot

  • Posted on 27. Mai 201927. Mai 2019
  • Lilli
Heidelbeeren Bananen Müsli fürs Mikrobiom
Weiterlesen
  • Rezepte

Süßes Heidelbeer-Müsli für einen gesunden Darm

  • Posted on 17. Mai 201917. Mai 2019
  • Lilli
gesunde Osterjause für das Mikrobiom
Weiterlesen
  • Rezepte

Fröhliche Osterjause – mal anders

  • Posted on 19. April 201919. April 2019
  • Lilli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktion: Analysiere dein Mikrobiom!
myBioma Analyse-Kit Analyse-Kit bestellen
Folge uns
Facebook 7K
Instagram 823
LinkedIn
Trending
  • 1
    10 Punkte: Fasten und die Darmflora
    • Posted on 4. März 20191. April 2019
    • 1.9K Aufrufe
  • 2
    Depression: Liegt die Ursache im Darm?
    • Posted on 22. Juli 201922. Juli 2019
    • 1.7K Aufrufe
  • 3
    10 Fakten: Wie die Darmflora die Leber krank macht
    • Posted on 19. August 201919. August 2019
    • 1.4K Aufrufe
  • Erholung Darm Mikrobiom Gesundheit Gemüse 4
    Sommerpause: In 10 Schritten zur Darm-Erholung
    • Posted on 5. August 20195. August 2019
    • 1.3K Aufrufe
  • Bakterien. kranke Darmflora, Ernährung 5
    Das 1×1 der Darmbakterien – Teil II
    • Posted on 1. April 201917. April 2019
    • 1.2K Aufrufe
Instagram
Wusstest du, dass deine Leber durch eine direkte Achse mit deinem Darm und den dazugehörigen Bakterien in Verbindung steht? ⁠ 40 1
#HAPPY Nikolaus! ⁠ 34 1
Auch wenn die Ernährung einen wesentlichen Teil zur Darmgesundheit beiträgt, gibt es viele andere Dinge, die dein Mikrobiom beeinflussen.⁠ 65 1
Was unterscheidet myBioma eigentlich von anderen Tests? 🤔⁠ 25 2
⁠ 24 2
Lass' Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung! #HIPPOKRATES⁠ 29 2
Folge uns
Aktion: Analysiere dein Mikrobiom!
myBioma Analyse-Kit Analyse-Kit bestellen

Am Laufenden bleiben

Melde dich für unseren Newsletter an.

myBioma Blog
  • mybioma.com
  • Über myBioma
  • Datenschutz
  • Impressum
Alles rund um das Mikrobiom

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. Ich stimme zu
Cookie-Einstellungen

necessary Always Enabled

non-necessary