• Mikrobiom
  • Wissenschaft
  • Gesundheit
  • Rezepte
Folge uns
Facebook 7K
Instagram 3K
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Zucker & Mikrobiom: Die fatalen Auswirkungen
    • Posted on 31. Oktober 20205. November 2020
  • So gesund ist Kombucha für dein Mikrobiom
    • Posted on 15. Oktober 202015. Oktober 2020
  • Mikrobiom Krebs
    Krebs – liegt die Ursache und Lösung im Mikrobiom?
    • Posted on 24. Juli 202023. Juli 2020
  • Mikrobiom und Schlaf
    Schlafstörungen: Liegt die Ursache im Darm?
    • Posted on 7. Juli 20202. Juli 2020
  • Hormone und Mikrobiom
    So beeinflusst dein Mikrobiom deinen Hormonhaushalt
    • Posted on 25. Juni 202025. Juni 2020
myBioma Blog myBioma Blog
  • Mikrobiom
  • Wissenschaft
  • Gesundheit
  • Rezepte
  • Rezepte

Traumhaftes Kirsch-Semifreddo für Sommertage

  • Posted on 28. Juni 201928. Juni 2019
  • 384 Aufrufe
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lilli
Total
80
Shares
80
0
0
0
0
0
0

Der Sommer ist da und wir genießen die heißen Tage! Aber für schweres Essen oder gar Torten passt das Wetter nicht ganz. Wir setzen lieber auf gesunde, leichte Speisen mit viel Obst. Was wäre uns da lieber als ein köstliches Eis für die nötige Erfrischung? Deswegen haben wir uns ein herrliches, gesundes Semifreddo aus Joghurt ausgedacht, dass du ganz einfach selber machen kannst. Mit wunderbar saftigen Kirschen liegen wir auch genau richtig in der Saison! Hier zeigen wir dir, warum das Kirsch-Semifreddo auch für deinen Darm eine Freude ist und verraten dir auch das Rezept!

Was das Semifreddo außer gut schmecken noch so kann…

Kirschen, gesund, Eis, Semifreddo
Kirschen sind ein wahrer Leckerbissen: einfach so oder in unserem köstlichen Semifreddo!

Im Gegensatz zu einem klassischen Semifreddo ist unsere Version deutlich gesünder. Das liegt einerseits daran, dass es durch die Verwendung von Joghurt kalorienarm ist (im Gegensatz zu Schlagobers). Andererseits ist Joghurt probiotisch, also voller gesunder Milchsäurebakterien – das gilt auch für pflanzliche Joghurts. Diese unterstützen deinen Darm bei der Verdauung und können sich auch positiv auf Verstopfung auswirken. Spannender Fun Fact: Viele Milchsäure bleiben auch nach dem Einfrieren und wieder Auftauen lebendig – das Semifreddo ist also wirklich probiotisch. (1, 2)

Außerdem sind Kirschen ein herrliches Obst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch sehr gesund ist. Kirschen sind ebenfalls kalorienarm und besitzen wertvolle Faserstoffe. Diese Faserstoffe sind wie Dünger für deine Darmbakterien und machen dein Mikrobiom diverser und somit gesünder. Hier findest du mehr Informationen über ein gesundes Mikrobiom. (3)

Und noch kurz zur Schokolade: Bitterschokolade ist um vieles gesünder als Milchschokolade. Sie hat nicht nur viel weniger Zucker und Fett, sondern enthält auch viele Flavonoide. Diese wirken antioxidativ, können also Stress in deinen Zellen senken und so möglicherweise vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. (4)

Zutaten

Kirschen, gesund, Eis, Semifreddo
Diese Zutaten brauchst du für unser traumhaftes Kirsch-Semifreddo.

Für 8 Portionen
vegan, vegetarisch, glutenfrei
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten

  • 400 g Kirschen
  • 400 g Natur-, Kokos-, Soja- oder Mandeljoghurt
  • 75 g Bitterschokolade (70% Kakaoanteil)
  • 1 EL Honig
  • 1 Vanilleschote
  • etwas Minze

Zubereitung

Unser traumhaftes Kirsch-Semifreddo mit Schokostücken ist ganz schnell gemacht – das lässt mehr Zeit zum genießen!

Kirschen, gesund, Eis, Semifreddo, Joghurt
Je nachdem wie viel du Kirschen und Joghurt verrührst, wird dein Semifreddo einzigartig.

Zuerst die Kirschen waschen und entkernen. Eine Handvoll Kirschen zur Seite legen und halbieren. Anschließend den Rest der Kirschen mit einem Pürierstab pürieren und beiseite stellen.

Als nächstes die Vanilleschote der Länge nach einschneiden und das wertvolle Mark mit einem Löffel auskratzen. Das Joghurt in einer Schüssel mit dem Vanillenmark und dem Honig vermischen. Danach die pürierten Kirschen zu dem Joghurt hinzufügen. Je nachdem wie man es mag, Joghurt und Kirschen mehr oder weniger miteinander verrühren. 😉

50 g der Bitterschokolade in kleine Stückchen hacken oder mit der Hand brechen. Jetzt sind wir auch schon bereit zum Einfüllen!

Ist das nicht fast zu hübsch zum Essen?!

Das köstliche Kirschen-Joghurt Gemisch in eine große Form füllen. Zum Schluss noch die restlichen halbierten Kirschen und die Schokostücken einwerfen, sodass sie gut verteilt sind.

Das Kirsch-Semifreddo sollte ca. acht Stunden oder über Nacht gefroren werden. Sobald es fertig ist, aus der Form kippen und hübsche Scheiben abschneiden. Die übrige Schokolade über das Semifreddo raspeln und mit frischer Minze garnieren.

Das war’s auch schon – simpel, gesund und köstlich! Nächster Schritt: Im Schatten oder am Wasser genießen – so traumhaft kann der Sommer sein! 😀

Einfach wunderbar: Jetzt können wir euch nur mehr viel Spaß beim Nachmachen und genießen wünschen!

(1) Harsharn Gill, Jaya Prasad, Advances in Experimental Medicine and Biology, vol 606. Springer, New York, NY, 2008, ISBN 978-0-387-74087-4, S 423-454.

(2) Fonseca F, Marin M, Morris GJ. Stabilization of frozen Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus in glycerol suspensions: Freezing kinetics and storage temperature effects. Appl Environ Microbiol. 2006;72(10):6474-82.

(3) Makki K, Deehan EC, Walter J, Bäckhed F. The Impact of Dietary Fiber on Gut Microbiota in Host Health and Disease. Cell Host Microbe. 2018;23(6):705-715.

(4) Grassi, Davide, Lippi, et al. Short-term administration of dark chocolate is followed by a significant increase in insulin sensitivity and a decrease in blood pressure in healthy persons. In: American Journal of Clinical Nutrition. Band 81, Nr. 3, 2005, ISSN0002-9165, S. 611–614.

Total
80
Shares
Share 80
Pin it 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Ähnliche Themen
  • Dessert
  • glutenfrei
  • Sommer
  • vegan
  • vegetarisch
Lilli

Medizinstudentin mit Passion für's Mikrobiom und gutes Essen

Voriger Artikel
  • Rezepte

Sommerlicher Nudelsalat für gesunde Genießer

  • Posted on 14. Juni 201914. Juni 2019
  • Lilli
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gesundheit
  • Mikrobiom

Durchfall: Wenn das Mikrobiom verrückt spielt

  • Posted on 8. Juli 20198. Juli 2019
  • Lilli
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Rezepte

Gute Freunde: Bananen und dein Mikrobiom

  • Posted on 14. April 202014. April 2020
  • Ina
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • Rezepte

Süßkartoffeln – ein Superfood für dein Mikrobiom!

  • Posted on 20. März 202026. März 2020
  • Ina
Couscous Salat köstlich Avocado gesund Tomate lecker Mikrobiom
Weiterlesen
  • Rezepte

Köstlicher Couscous-Salat für Sommertage

  • Posted on 24. August 201924. August 2019
  • Lilli
Weiterlesen
  • Rezepte

Fantastische Low-Carb Avocado Burger

  • Posted on 9. August 20199. August 2019
  • Lilli
Granola Power Müsli Nuss Mikrobiom
Weiterlesen
  • Rezepte

Himmlisches Power-Nuss-Granola zum Frühstück

  • Posted on 26. Juli 201926. Juli 2019
  • Lilli
Sommersalat gesund, Mikrobiom, Wassermelone
Weiterlesen
  • Rezepte

Erfrischender Sommersalat mit Wassermelone

  • Posted on 12. Juli 201912. Juli 2019
  • Lilli
Weiterlesen
  • Rezepte

Sommerlicher Nudelsalat für gesunde Genießer

  • Posted on 14. Juni 201914. Juni 2019
  • Lilli
Weiterlesen
  • Rezepte

Köstlicher Spargelsalat mit Hühnerbrust und Knoblauchbrot

  • Posted on 27. Mai 201927. Mai 2019
  • Lilli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktion: Analysiere dein Mikrobiom!
myBioma Analyse-Kit Analyse-Kit bestellen
Folge uns
Facebook 7K
Instagram 3K
LinkedIn
Trending
  • 1
    Zucker & Mikrobiom: Die fatalen Auswirkungen
    • Posted on 31. Oktober 20205. November 2020
    • 60 Aufrufe
  • 2
    So gesund ist Kombucha für dein Mikrobiom
    • Posted on 15. Oktober 202015. Oktober 2020
    • 221 Aufrufe
  • Mikrobiom Krebs 3
    Krebs – liegt die Ursache und Lösung im Mikrobiom?
    • Posted on 24. Juli 202023. Juli 2020
    • 490 Aufrufe
  • Mikrobiom und Schlaf 4
    Schlafstörungen: Liegt die Ursache im Darm?
    • Posted on 7. Juli 20202. Juli 2020
    • 530 Aufrufe
  • Hormone und Mikrobiom 5
    So beeinflusst dein Mikrobiom deinen Hormonhaushalt
    • Posted on 25. Juni 202025. Juni 2020
    • 779 Aufrufe
Instagram
Stress rüttelt an der Stabilität deines Mikrobioms! 92 1
Verdauungsprobleme wie Blähungen? 85 1
Was macht myBioma eigentlich so einzigartig? Schauen wir uns ein paar Fakten im Detail an: 36 0
Wie wichtig Sport für unsere Gesundheit ist, ist jedem von uns bewusst – doch dass sich Bewegung auch positiv auf unser Mikrobiom auswirkt und vor allem wie, steht nun schon seit einiger Zeit im Fokus der Wissenschaft. 40 2
Was sagt deine Stuhl-Konsistenz über dich aus? 💩 105 1
Schon mal etwas von der Yacon-Wurzel gehört? 65 3
Folge uns
Aktion: Analysiere dein Mikrobiom!
myBioma Analyse-Kit Analyse-Kit bestellen
myBioma Blog
  • mybioma.com
  • Über myBioma
  • Datenschutz
  • Impressum
Alles rund um das Mikrobiom

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. Ich stimme zu
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.